Im Podcast erfährst du, was genau hinter dem Konzept des Glücksunterrichts steckt und wie er dabei helfen kann, Resilienz zu fördern und einen besseren Zugang zum eigenen Wohlbefinden zu finden. Wir sprechen darüber, wie sich das Unterrichten des Schulfachs Glück auch „on the go“ in anderen Fächern integrieren lässt und welche positiven Veränderungen dies bewirken kann. Außerdem thematisieren wir, wie unser Umfeld und unsere Ängste uns oft im Weg stehen – und wie wir diese Hürden überwinden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung klarer Beziehungen: Wie wollen wir Beziehungen – auch in der Schule – gestalten, und wie können wir lernen, mit unseren Schwächen selbstbewusst und souverän umzugehen?
Lebensbereiche
- Dein Leben (2)
- Deine Arbeit (2)
- Deine Beziehungen (1)
- Glück (3)
- Podcast (3)
- Presse (1)
- Schulfach Glück (5)
Beliebte Artikel
- Move & Grow: Wie du GLÜCK (in Schule) lernen und lehren kannstDezember 11, 2024
- Schulfach Glück im Schulalltag: 7 Ideen zur praktischen UmsetzungSeptember 14, 2024
- Life after Lehramt: Wie wird man beruflich glücklich?April 18, 2023
- Move & Grow: Wie du GLÜCK (in Schule) lernen und lehren kannst